Stress im richtigen Maße kann unsere Leistungsfähigkeit steigern. Stress im Übermaß macht auf Dauer krank und führt früher oder
später zu verminderter Lebensfreude und Leistungsfähigkeit.
Stress ist allgegenwärtig und oft unver-meidbar. Die Frage ist, wie ich Stress-situationen meistere. Es gibt hilfreiche Strategien, die jeder erlernen
kann.
Durch aktive und bewußt gewählte Entspannungsphasen können Sie Ihren persönlichen Stresslevel - sowohl beruflich als auch privat - immer wieder ausbalancieren. Schon
kleinste Miniauszeiten und Entspannungsübungen tagsüber erhöhen Ihre Stressresistenz!
Lernen Sie unterschiedliche Ansätze zur Stressbewältigung kennen,
z.B.
- mentale Bewältigungsstrategien
- Entspannungsmethoden
- Kurz-Meditationen
- Atemtraining
- Bewegung im richtigen Maß
Eine geeignete Entspannungsmethode für Personen, die sich nur schwer entspannen können, ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Die PME ist schnell erlernbar und befähigt, Situationen, die normalerweise Auslöser von Stress und Ängsten sind, mit mehr Gelassenheit zu erleben. Dies verändert auch den Blickwinkel positiv auf solche Situationen und steigert somit auch die mentale Fitness.
In Kombination mit einem bewegungsaktiven, vialisierenden Minutentraining kennen Sie dann zwei wertvolle Werkzeuge für erfolgreiche
Stressbewältigung.
Möchten Sie lernen, sich besser zu entspannen? Wenn ja, dann informieren Sie sich über mein Angebot, wie z.B. Bildungsurlaube oder Tagesseminar oder Halbtagsseminare.